Welche Angebote für ein Ernährungscoaching sind möglich?
Sie können mein Coaching in unterschiedlichen Sequenzen und zu unterschiedlichen Themen buchen. Eine Übersicht meiner Angebote finden Sie hier.
Wie laufen die Gespräche ab?
So unterschiedlich wie jeder Mensch und jedes Thema ist, sind auch alle Gesprächsverläufe sehr individuell. Wir gehen gemeinsam Schritt für Schritt vor in Richtung Ihres Zieles.
Wie kann ich Termine absprechen?
Wenn Sie mit mir einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich telefonisch oder über mein Kontaktformular mit Ihrem Anliegen. In einem unverbindlichen Telefonat können wir die wichtigsten Rahmenbedingungen klären und auch den Ersttermin absprechen.
Wie lange dauert eine Beratungseinheit?
In der Regel dauert ein Treffen 60 Minuten. Wenn Sie von außerhalb kommen, biete ich auch 90-Minuten-Termine an.
Wie viele Termine benötige ich?
Wie viele Beratungen Sie benötigen, ist sehr individuell und abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrem aktuellen Befinden. Sie entscheiden in Abstimmung mit mir den Zeitpunkt und die Frequenz der Beratungen.
Kann ich auch Online Termine vereinbaren?
Es wäre schön, wenn wir beim ersten Termin persönlich miteinander sprechen. Wenn Sie es wünschen oder einen weiten Anfahrtsweg haben, können wir uns danach per Zoom verabreden.
Wie hoch sind die Kosten?
Die aktuellen Kosten für Ihr persönliches Coaching finden Sie hier.
Wann und in welcher Höhe wird eine Ernährungsberatung von der Krankenkasse bezahlt?
In nahezu allen Fällen beteiligen sich die gesetzlichen Krankenkassen an den Kosten für Ihre Ernährungsberatung.
Die Höhe der Bezuschussung hängt von der jeweiligen Krankenkasse ab. Erfragen Sie am besten dort die Konditionen.
Viele Krankenkassen bezuschussen fünf Ernährungsberatungen pro Jahr.
Sind Sie privat versichert, erhalten Sie eine Rechnung über Heilpraktikerleistungen.
Benötige ich eine Überweisung vom Arzt?
Für die Kostenübernahme des Ernährungscoachings brauchen Sie vom Arzt eine sog. Notwendigkeitsbescheinigung. Einen Vordruck dafür finden Sie hier.
Gerne dürfen Sie auch ohne ärztliche Bescheinigung als Privatleistung mit mir Termine vereinbaren. Die Kosten können Sie dann in Ihrer Steuererklärung geltend machen.
Wie stelle ich den Antrag bei der Krankenkasse?
Nach unserem Telefongespräch sende ich Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag zu, den Sie dann zusammen mit der ärztlichen Bescheinigung bei der (gesetzlichen) Krankenkasse einreichen können.
Wie erfolgt die Bezahlung für die Beratung?
Die Gebühren zahlen Sie bar oder per Rechnung, in der Regel in zwei Raten am Anfang und am Ende des Coachings. Den Zahlungsbeleg können Sie dann zur Erstattung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, so rechtzeitig wie möglich abzusagen. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich kurzfristige (<48 Stunden vorher) abgesagte Termine mit der Hälfte des Honorars berechnen muss.
KIRSTEN FRANZ ERNÄHRUNGSCOACHING HAMBURG
Diplom Oecotrophologin & HEILPRAKTIKERIN
Personzentrierte Beraterin (GwG)
Ayurveda Gesundheits-und ErnährungsCoach
Eimsbütteler Str. 53-55
(4. OG - Psychotherapeutische Praxis)
22769 Hamburg
Tel: 040 / 32038653
info@ernaehrungscoaching-hamburg.de