Bei meiner Arbeit sehe ich täglich die Folgen von Übergewicht. Und auch all die Schwierigkeiten, die Betroffene beim Leichter werden haben. Aus diesem Grund ist medizinisches Wissen darüber nur ein Aspekt. Hilfreich ist es, mentale und emotionale Aspekte und die damit verbundenen Gewohnheiten mit einzubeziehen.
Wer bisher Diäten durchprobiert hat, hat den Haken vielleicht schon gespürt: Das Essen wird so eingeschränkt, dass es mit viel Verzicht und Beschränkung verbunden ist. Und im Endeffekt nimmt man das verlorene Gewicht wieder zu.
Denn: Das, was sich ändern müsste, nämlich der Mensch, ist der Gleiche geblieben. Anstelle einer einschränkenden Diät geht es vielmehr darum, ein gesundes, bewusstes und zu der persönlichen Lebenssituation passendes Essverhalten zu entwickeln.
Um dies zu erreichen, ist es anfangs wichtig, die Gründe für die schädlichen Essgewohnheiten zu beleuchten und Achtsamkeit für die eigenen Angewohnheiten zu erleben. Wir alle haben ein natürliches Wissen über das für uns ideale Essen, das uns wirklich gut tut. Es ist nur manchmal durch äußere Lebensumstände (inklusive vieler Diäten) abhanden gekommen.
Mein Angebot besteht darin, Sie zu begleiten, Ihren persönlich passenden Weg zu finden.
Natürlich auch, um mögliche Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck (Hypertonie), Fettstoffwechselstörungen (Hypercholesterinämie, Hyperlipidämie), Fettleber (Steatosis hepatis) erhöhte Harnsäurewerte (Hyperurikämie) oder beginnenden Diabetes (Insulinresistenz) zu verbessern.
Leichter werden mit einem wachsenden Gefühl der Vitalität und Wohlbefinden im eigenen Körper zu verbinden: Das ist das Ziel.
KIRSTEN FRANZ ERNÄHRUNGSCOACHING HAMBURG
Diplom Oecotrophologin & HEILPRAKTIKERIN
Personzentrierte Beraterin (GwG)
Ayurveda Gesundheits-und ErnährungsCoach
Eimsbütteler Str. 53-55
(4. OG - Psychotherapeutische Praxis)
22769 Hamburg
Tel: 040 / 32038653
info@ernaehrungscoaching-hamburg.de